G. Kügler und Co.

Augustastraße 12

Der Betrieb wurde von Gustav Kügler, nach seinem Ausscheiden bei Mlitz & Kügler 1891, in der Werkstatt in Görlitz Augustastraße 12, als “Kunsttischlerei” weiterbetrieben. Mitgesellschafter war Richard Thiel. Gustav Kügler fertigte Atelier-, Salon- und Reisekameras. Von 1897 bis 1911 wurden die “Kaiserpanoramen” hergestellt. Ab 1919 sind Paul Quill und Karl Kügler Mitgesellschafter und der Name wechselt in “Görlitzer Camera-Industrie Gustav Kügler & Co.”. Nach Auseinandersetzung mit Quill, der 1920 eine eigene Werkstatt eröffnete, wird 1922 der Betrieb in die Brautwiesenstraße verlegt. 1926 erfolgt wieder der Umzug zur Augustastraße 12.

1928 wir Thiel Prokurist und Karl Kügler Mitinhaber. Ab 1939 ist Karl Kügler Alleininhaber.

Die Produkte von G. Kügler hatten einen guten Ruf und wurden auch in die Schweiz, Österreich und andere Länder verkauft.

Quelle: [1],[2],[3],[4]